Elisabeth Helbling

Praxis für Psychotherapie

Angebot - Psychotherapie

Allgemein

Krisen und Belastungen verschiedener Art können das Leben jedes Menschen erheblich beeinträchtigen und zu seelischem Leiden führen. Es hat Auswirkungen nicht nur auf die eigene Lebensgestaltung, sondern auch auf das nahe und weitere Umfeld.

Eine psychotherapeutische Begleitung kann helfen und zielt beim Kind wie beim Erwachsenen auf das Wachstum gesunder Möglichkeiten.
Lebendiges Wachsen und Heilung geschehen aber nur in einem Raum des Vertrauens und Angenommenseins.

Ich bin bestrebt, Ihnen und Ihren Anliegen achtsam und wertschätzend zu begegnen. Und es ist meine Aufgabe, Sie in einem geschützten Rahmen in einer schwierigen Phase des Lebens aus meinem fachlichen und persönlichen Hintergrund heraus angemessen zu begleiten. Nach einem ersten Gespräch wird sich das weitere Vorgehen je nach Bedürfnis und Situation ergeben. Dies können Terminen mit dem Einzelnen, mit den Eltern oder der ganzen Familie beinhalten. Dauer und Vorgehen jeder psychotherapeutischen und beraterischen Arbeit ist in meinem Verständnis Bestandteil gegenseitiger Absprache und Zustimmung.

Kinder und Jugendliche

Kinder können ihre Belastungen und Überforderungen oft nicht verbal äussern, sondern entwickeln auffällige Verhaltensweisen (zum Beispiel: Ängste, Aggressionen, körperliche Symptome, …). Manchmal können solche Auffälligkeiten vorübergehender Natur sein, da besondere Entwicklungsaufgaben anstehen (zum Beispiel: Geburt eines Geschwisters, Kindergarten- oder Schuleintritt, Pubertät, …) oder äussere Umstände besondere Anforderungen beinhalten (zum Beispiel: Trennung der Eltern, Umzug, traumatische Ereignisse, …). Halten psychische Belastungen aber länger an oder erscheinen die Reaktionen darauf besonders ausgeprägt, lohnt sich die Kontaktaufnahme mit einer Fachperson auf jeden Fall. Immer wieder bestätigt sich, dass viele psychische Probleme schneller remittieren und sich nicht weiter ausbilden, wenn Betroffene frühzeitig therapeutische Hilfe in Anspruch nehmen.

Abklärungen

Die ersten Gespräche dienen nicht nur dem gegenseitigen Kennenlernen, sondern bilden einen diagnostische-therapeutischen Prozess. Dabei ist es mir wichtig, ein umfassendes Bild über das seelische Befinden des Kindes, sein Verhalten, den Entwicklungsstand, Ressourcen und Fähigkeiten und das gesamte Bezugssystem zu erhalten. Diese ersten Begegnungen ermöglichen es, mit dem Kind und seiner Familie eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen, was eine weiterführende psychotherapeutische Arbeit erst möglich macht.

Navigation

Angebot